Aktuell

MVW-Jugend-Hüttenwochenende 2023

Vom 19.05. bis zum 21.05. haben wir ein erlebnisreiches MVW-Jugend-Hüttenwochenende im Loch 8 in Aichhalden verbracht. Dabei waren die Kids der Bläserklasse sowie unser Jugendleitungsteam mit Unterstützung von Annemarie Neumann. Am Freitag …

Schwarzwälder Bote berichtet über unseren Jugendtag

Jugendtag des MV Eintracht Waldmössingen hat Premiere

Etwas Schabernack und noch viel mehr Spiel, Spaß und Musik bot am 1. April den Mitgliedern des MV Eintracht 1857 Waldmössingen ihr allererster gemeinsamer Jugendtag.

Wir suchen ab sofort für unser Hauptorchester eine*n Dirigentin*en!

Wir, 27 aktive Musiker*innen, werden derzeit von unserer Vizedirigentin geleitet. Sie würde jedoch wieder viel lieber in der ersten Reihe sitzen und selbst musizieren. Nach den vielen Steinen, die uns die Coronapandemie in den Weg gelegt hat, sehen wir jetzt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels und würden gerne wieder zu unserer Lieblingsbeschäftigung übergehen – dem gemeinsamen Musizieren in der Probe und vor Publikum.

Der MVW besitzt neben dem Hauptorchester, mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren, in Kooperation mit zwei weiteren Vereinen auch ein Jugendorchester, mit aktuell 50 Musiker*innen. Das Hauptorchester ist das ganze Jahr über aktiv und bereichert so das kulturelle Leben in und um Waldmössingen.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, bei einem kleinen, aber feinen Verein einzusteigen, sende Deine Anfragen und Bewerbung an:

(Musikalische Leiterin), Anna-Lena Kopp, Wanne 21 in 78733 Aichhalden
Tel.: 0174 6749748, E-Mail: info@mv-waldmoessingen.de facebook.com/MVWaldmoessingen

1. April – Jugendtag mit Vorspielnachmittag

Am 1. April findet in der Kastellhalle in Waldmössingen unser Jugendtag mit Vorspielnachmittag statt. Neben musikalischen Darbietungen unserer Nachwuchsorchester, steht vor allem eins im Fokus: Spaß!

Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer:innen.

Programm:

Samstag 1. April

09:00 Uhr – Spiele und Action für alle Blockflöten- und Bläserklassenkinder

14:30 Uhr – Ankommen der Eltern, Freunde und Zuhörer

15:00 Uhr – Start des Vorspielnachmittag

15:30 Uhr – Auftritt Blockflöten Anfänger

15:45 Uhr – Auftritt Blockflöten Fortgeschritten

16:00 Uhr – Auftritt Jugendorchester HaRöWa

17:30 Uhr – Ende des öffentlichen Teils

Im Anschluss – JuKa-Night (Programm für alle Musiker:innen des Jugendorchesters HaRöWa)

Sonntag 2. April

10:00 Uhr – Ende der JuKa-Night

31. März – Generalversammlung

31. März – Generalversammlung & Mitgliederversammlung Förderverein